Filterung

Bitte benutzen Sie die unten stehenden Filter um Ihre Suche zu verfeinern:

Suchergebnis

526 Treffer:
61. Märchenhafte Mühlengeschichte(n) und kulinarische Köstlichkeiten: Der Adventskalender, der euch verzaubert!  
Datum: 2025-07-14
Weihnachtszeit ist Geschichtenzeit. Geschichten über Mühlen, Müller und ihre Söhne und Töchter gibt es wie Sand am Meer. Kein Wunder, denn Mühlen waren für die Menschen früher magische Orte, an denen sich wie von Zauberhand die Mahlsteine drehten, wo es unerklärlich knarzte und knackte und der Müll  
62. Wie gelingt Dir ein richtig guter Käsekuchen?  
Datum: 2025-07-14
Wie erhältst du einen ultimativ cremigen Käsekuchen? Ersetze einfach einen Teil des Quarks durch Mascarpone oder Frischkäse Doppelrahmstufe. Klassiker Käsekuchen: Genuss für jeden Geschmack Die Basis-Zutaten sind im Grunde immer gleich: Butter, Zucker, Eier, Mehl und für die Käsemasse Quark,  
63. Der ultimative Mein Mehl-Adventskalender 2023: Eine kulinarische und internationale Reise durch die Vorweihnachtszeit  
Datum: 2025-07-14
Die Adventszeit ist in vollem Gange, und was könnte da besser sein, als sich mit uns auf eine kulinarische Reise durch die Feiertage zu begeben? Unser diesjähriger Mein Mehl-Adventskalender hält nicht nur täglich eine Überraschung bereit, sondern bietet auch die Möglichkeit, traditionelle Rezepte a  
64. Pfingstmontag ist Mühlentag: Aus der Faszination für Müllerei berufliche Zukunft machen  
Datum: 2025-07-14
Am Deutschen Mühlentag – in diesem Jahr am 20. Mai – öffnen sich wieder die Tore zu den historischen Mühlen Deutschlands. Seit 31 Jahren strömen Groß und Klein zu diesem alljährlichen Ereignis, um das Kulturgut Mühle in seiner ganzen Vielfalt zu erleben – egal ob es um ihre technische, kulturelle o  
65. Ist Mehl vegan?  
Datum: 2025-07-14
Die Frage, ob Mehl vegan ist, taucht immer wieder in den Medien auf, oft unter Überschriften wie: „10 Lebensmittel von denen Du denkst, sie seien vegan, es aber nicht sind“. Auch Blogger und Influencer haben das Thema für sich entdeckt und referieren dazu. Warum könnte Mehl aus Getreide nicht vegan  
66. Tag der Lebensmittelvielfalt 2024: Entdecke die Magie des Food-Pairings  
Datum: 2025-07-14
Am 31. Juli feiern wir zum fünften Mal den Tag der Lebensmittelvielfalt, ein Fest, das die bunte und reichhaltige Welt der kulinarischen Genüsse würdigt. Dieses Jahr steht der besondere Tag unter dem Motto "Food-Pairing". Aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff und warum ist er so w  
67. Mit Getreide gut gestärkt in den Schultag starten!  
Datum: 2025-07-14
Ein ausgewogenes, gesundes Frühstück ist ein perfekter Start in den (Schul)Tag. Getreidekomponenten aus Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer oder Hirse liefern Energie und viele wichtige Nährstoffe, um in der Schule körperlich und geistig fit zu bleiben. Am höchsten ist der Nährstoffgehalt dabei in der  
68. Mikrobiom des Darms – 100 Billionen Helfer für die Gesundheit  
Datum: 2025-07-14
Was viele wissen: Darmbakterien helfen uns bei der Verdauung. Aber sie können viel mehr als das, denn sie haben einen Einfluss auf unsere Gesundheit. Die Wissenschaft und Medizin beschäftigen sich intensiv mit der Frage, wie und in welchem Ausmaß sich das Darm-Mikrobiom auf unser Wohlbefinden auswi  
69. Picknick-Schnecken mit Käse-Kräuter-Füllung  
Datum: 2025-05-26
Für den Hefeteig: Mehl, Röstzwiebeln, Salz & Zucker mischen.
 Milch & Wasser handwarm erwärmen, Hefe einrühren. Flüssigkeit nach und nach zum Mehl geben und grob mischen. Butter hinzufügen und 5–8 Min. zu einem elastischen Teig kneten. Abgedeckt in einer geölten Schüssel ca. 1–2 Std. bei Rau  
70. Kochen  
Datum: 2025-05-23
Kochen Unsere Rezepte sind nach Grundteigarten und Anlässen geordnet. Wenn Sie ein bestimmtes Rezept (z.B. Stollen, Muffins, Brot) oder eine bestimmte Zutat (z.B. Dinkelmehl, Grieß, Schokolade) suchen, nutzen Sie einfach unsere Rezeptsuche.  
71. Bärlauchknödel mit Lauch-Rahm-Sauce  
Datum: 2025-05-22
Brötchen vom Vortag in feine Würfel schneiden, Zwiebel und Bärlauch hacken, mit Ei und Milch vermengen – würzen, mindestens 10 min. ziehen lassen, Knödel formen. In siedendem Wasser ca. 15 Min. garziehen, abgießen, dann in Butter knusprig anbraten. Für die Sauce Lauch und Zwiebeln in Butter anschwi  
72. Osterkranz aus Hefeteig mit Quark  
Datum: 2025-04-11
Magerquark abtropfen lassen. Mehl in eine Schüssel geben. Zucker, Quark, Eier, weiche Butter, Salz und die Zitronenschale dazugeben und unterrühren. Die frische Hefe zerbröseln und in der Milch auflösen. Die Hefemilch zu den restlichen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel  
73. Einfaches Bauernbrot: Weizen-Roggen-Mischbrot mit Hefe  
Datum: 2025-04-08
Die Hefe mit dem Zucker in einer kleinen Schüssel im lauwarmen Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.  In einer großen Schüssel Weizen- und Roggenmehl mischen. Salz und optional das Brotgewürz hinzufügen. Die Hefemischung, den Essig und das restliche Wasser dazugeben.  
74. Bagels - perfekte Anleitung für den Frühstücks-Klassiker  
Datum: 2025-04-04
Die Hefe im lauwarmen Wasser mit dem Zucker auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie anfängt zu schäumen (falls du frische Hefe verwendest). Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die Hefemischung und optional das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten, festen Teig verkneten  
75. saftiger Schoko-Muffin  
Datum: 2025-02-19
Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Kakao, Zucker, Vanillezucker) in einer Schüssel vermischen.Eier, Milch und Öl dazugeben und kurz verrühren.Schokostückchen unterheben.Teig in Muffinförmchen füllen und ca. 20 Minuten backen.  
76. Impressum  
Datum: 2025-02-06
egegeg Impressum verantwortlich für den Inhalt gemäß § 5 DDG (Digitale-Dienste-Gesetz) Verband Deutscher Mühlen e. V. Neustädtische Kirchstraße 7A 10117 Berlin T 030 2123369-0 F 030 2123369-99 E vdm(at)muehlen.org www.muehlen.org Vertretungsberechtigt gem. § 26 BGB: Michael Gutting Vereins-Regi  
77. Romantischer Apfelstrudel mit feinem Weizendunst  
Datum: 2024-12-24
Mehl, Wasser, Öl und Salz zu einem glatten Strudelteig verkneten. 30 Minuten ruhen lassen. Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt, Rumaroma, Rosinen und Nüssen mischen. Teig sehr dünn ausrollen, mit geschmolzener Butter bestreichen und die Apfelmischung darauf verteil  
78. gefüllte Dinkel-Pfannkuchen - märchenhaft fluffig  
Datum: 2024-12-21
Mehl, Milch, Eier, Salz und Zucker zu einem glatten Teig verrühren. In einer Pfanne etwas Butter schmelzen und den Teig portionsweise zu dünnen Pfannkuchen ausbacken. Nach Belieben süß oder herzhaft füllen. Weitere Rezepte aus unserem Adventskalender findet Ihr hier.  
79. Goldene Teufels-Kipferl  
Datum: 2024-12-19
Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Kalte Butterwürfel dazugeben und schnell zu einem Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kühlen. Aus dem Teig kleine Kipferl in Hörnchenform auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei 180°C (Ob  
80. herzhaftes Schwarzbrot - dunkel und magisch wie beim "Krabat"  
Datum: 2024-12-17
Hefe in Wasser auflösen. Mehle und Salz mischen, Hefewasser dazugeben und zu einem Teig verkneten. 1 Stunde gehen lassen. Für eine noch saftigere Krume und mehr Aroma den Teig über Nacht im Kühlschrank stehen lassen und dann weiterverarbeiten. Teig in eine Kastenform geben und bei 200°C (Ober-/Unte  
Suchergebnisse 61 bis 80 von 526