Filterung

Bitte benutzen Sie die unten stehenden Filter um Ihre Suche zu verfeinern:

Suchergebnis

526 Treffer:
81. Katzenpfötchen-Kekse mit Marzipan  
Datum: 2024-12-14
Mehl, Butter, Zucker, Ei und Vanilleextrakt zu einem Teig verkneten. Marzipan in kleine Stücke schneiden und unter den Teig mischen. Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, zu Katzenpfötchen formen und Mandelstifte in den Teig drücken, die wie Katzenkrallen aussehen. Bei 180°C (Ober-/Un  
82. Muffins mit frecher Füllung  
Datum: 2024-12-12
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen. Ei, Milch und Öl verrühren und zur Mehlmischung geben. Schokoladenstückchen oder Fruchtfüllung unterheben. Teig in Muffinformen füllen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 15-20 Minuten backen. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Sahne in  
83. Süßer Hirsebrei wie im Märchen "Der süße Brei"  
Datum: 2024-12-10
Hirse unter fließendem Wasser abspülen. Milch, Zucker, Zimt und Salz aufkochen, Hirse dazugeben und bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Hirse weich ist. In Schüsseln anrichten und mit Zimt bestäuben.  
84. Lebkuchen-Stiefel à la "Der gestiefelte Kater"  
Datum: 2024-12-07
Honig und braunen Zucker in einem kleinen Topf erwärmen, bis der Zucker sich auflöst, dann leicht abkühlen lassen. In einer großen Schüssel Mehl, Mandeln, Backpulver, Salz, Zimt, Lebkuchengewürz und Kakao mischen. Ei, Butter und die Honig-Zucker-Mischung hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.  
85. Mühlstein-Mandeltorte - inspiriert von Wilhelm Buschs "Die kühne Müllerstochter‘“  
Datum: 2024-12-05
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Mandeln, Zimt, Rumaroma und Backpulver mischen und zur Buttermasse geben. Teig in eine gefettete Springform mit Loch in der Mitte geben, mit Mandelblättchen belegen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Min  
86. Goldenes Weizenbrot - passend zum Rumpelstilzchen  
Datum: 2024-12-03
Für den Vorteig 100 g Weizenmehl, 100 ml warmes Wasser und eine Prise Hefe mischen. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er Blasen bildet. Übriges Mehl mit der restlichen Hefe, 1 TL Salz, 1 EL Honig und 30 g weicher Butter mischen. Vorteig und 150 ml lauwarmes Wasser hinzufügen und alles  
87. Datenschutz  
Datum: 2024-11-28
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführ  
88. Getreide  
Datum: 2024-11-14
Abbildung Getreide Brotgetreide, Pseudogetreide, Getreideart, Getreidesorte – was ist was? Was sind Getreidearten und was Getreidesorten? Warum werden Weizen und Roggen als Brotgetreide bezeichnet? Mehr >  Weizen Die unangefochtene Nr. 1 hierzulande und ein echter Alleskönner! Mehr > Roggen Ein echte  
89. Weizenkleie-Pfannkuchen mit Apfel  
Datum: 2024-09-05
In einer großen Schüssel Weizenkleie, Haferflocken, Zimt, Backpulver und eine Prise Salz vermischen. Die geriebene Apfel, Eier, Milch und Ahornsirup (oder Honig) hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit die Weizenkleie und  
90. Hirsemuffins mit Banane  
Datum: 2024-09-05
Die Hirse in einem Topf mit Wasser nach Packungsanweisung gar kochen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder leicht einfetten. In einer großen Schüssel Dinkelmehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. In eine  
91. Einfaches Vollkornbrot  
Datum: 2024-09-05
Hefe mit 100 ml lauwarmem Wasser und Honig/Ahornsirup verrühren und 5 Minuten ruhen lassen, bis Bläschen entstehen.  Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen, Hefemischung, restliches Wasser und Öl hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stu  
92. Weizen-Focaccia mit Zitrone und Thymian  
Datum: 2024-07-31
Frische Hefe in eine große Schüssel bröckeln, dann das Wasser, Olivenöl und Honig zufügen und alles miteinander gündlich verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mehl auf das Hefe-Wasser-Öl-Gemisch geben, die geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone und eine gute Portion Tymianblätter dazutu  
93. Blaubeer-Käsekuchen  
Datum: 2024-05-26
Backofen auf 180°C vorheizen.  Für den Boden Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die kalte Butter in Stücke schneiden und dazugeben. Die Zutaten zügig zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen und kalt stellen.  Für die Füllung Frischkäse mit Zucker, V  
94. Bananenpfannkuchen  
Datum: 2024-04-17
Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis sie eine glatte Masse ergeben.  Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver, Salz und Vanilleextrakt dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.  Eine Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und etwas Butter oder Öl  
95. Mühlenkarte  
Datum: 2024-03-21
Abbildung Mühle am Fluß Egal ob Landwirt, (Hobby)Bäcker, Feinschmecker, Produktentwickler, Backfan, Haferflüsterer oder Porridgeliebhaber: Mühlen bieten neben beliebten Mehl- und Getreide-Klassikern auch regionale Spezialitäten und beraten beim Finden der richtigen Produkte für gelingsicheres Backen und Kochen. Viele Müh  
96. Mehl  
Datum: 2024-03-21
Mehl Mehlsorten, Typenlehre ... Die Mehltypenzahl steht auf fast jeder Mehltüte und gibt an, wie viel Mineralstoffe im Mehl stecken. Und Mehlsorten gibt es viele: Dinkelmehl, Roggenmehl und Weizenmehl etwa. Mach Dich schlau, über die wichtigen Fachbegriffe aus der Mehlkunde und werdet echte Mehltyp  
97. Schwarzwälder Kirsch-Muffins mit cremiger Sahnehaube  
Datum: 2024-02-20
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden. Die Butter zusammen mit der gehackten Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Anschließend beiseite stellen und abkühlen lassen. Die geschmolzene Schokoladenbutter mit dem Zucker schaumig schlag  
98. Schokoladen-Erdbeer-Kuchen  
Datum: 2024-02-13
Für den Teig Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Puderzucker und Wasser cremig-schaumig aufschlagen. Die Hälfte vom Eischnee unterheben, Mehl und Backpulver mischen und mit Kakao dazugeben. Restlichen Eischnee vorsichtig unterheben. Teig in eine gefettete Springform mit 24 cm Durchme  
99. Rotkohlmarmelade und Grünkohl-Dip - zwei deutsche Wintergemüse mal anders  
Datum: 2023-12-23
Rotkohlmarmelade mit Pflaume und Rosmarin Rotkohl mit einem Gemüsehobel fein reiben. Pflaumen schälen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden. Orangenschale abreiben und Saft danach auspressen.   Alles in einen Topf geben und unter Rühren anschwitzen. Rotweinessig und Rosmar  
100. Challah - israelischer Hefezopf mit Sesam  
Datum: 2023-12-22
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. Öl, Honig, Eier und Eigelb hinzugeben und mit den trockenen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in die Schüssel legen und abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 90-120 Minuten geh  
Suchergebnisse 81 bis 100 von 526