• Getreide & Pseudogetreide
  • Mehl, Griess & Co.
  • Ernährung & Gesundheit
  • Wissen & Tipps
  • Rezepte

Anne ist Ernährungswissenschaftlerin, Wissenschaftsjournalistin und leidenschaftliche Schreibtischmüllerin. Mythen hinterfragen, Fakten checken, Wissen vermitteln, Kurioses ans Licht bringen, Geschichte erlebbar machen, spannend und fundiert – das ist ihre Passion mit dem Ziel, die faszinierende Welt der Müllerei sichtbar zu machen.

Sophie ist Mehl-Liebhaberin und leidenschaftliche Heimbäckerin, am liebsten backt sie Brote mit ihren selbstgezüchteten Sauerteigen. Den Teig mit den Händen bearbeiten, fühlen, wie sich das Teiggerüst aufbaut, den Fermetationsprozess beobachten - das ist ihre Faszination. Hier kannst Du Dir ihre Backergebnisse anschauen.


Themenwünsche, Fragen, Anregungen oder Rezeptideen? Schreib uns!

Folge uns auf

  • Getreide & Pseudogetreide
  • Mehl, Griess & Co.
  • Ernährung & Gesundheit
  • Wissen & Tipps
  • Rezepte

Wie viele Weizenkörner stecken eigentlich in einem Kilo Brot?

Wissen & Tipps

Ernährungs-Tipp für die "jecken Tage" - das perfekte Katerfrühstück

Wissen & Tipps

Gesund ins neue Jahr starten mit Roggensauerteigbrot

Ernährung & Gesundheit Rezepte

Dreikornbrot wird Brot des Jahres 2021 und würdigt damit die regionalen Alleskönner Weizen, Roggen und Hafer

Ernährung & Gesundheit Mehl, Griess & Co.

Darf Brot in den Kühlschrank? 10 Mythen und Wahrheiten rund um das Nahrungsmittel

Ernährung & Gesundheit Wissen & Tipps

Die Mär vom bösen Weißmehl und Weißbrot

Ernährung & Gesundheit Mehl, Griess & Co. Wissen & Tipps
  • 1
  • 2
  • nächste
Wer schreibt hier?

Anne ist Ernährungswissenschaftlerin, Wissenschaftsjournalistin und leidenschaftliche Schreibtischmüllerin. Mythen hinterfragen, Fakten checken, Wissen vermitteln, Kurioses ans Licht bringen, Geschichte erlebbar machen, spannend und fundiert – das ist ihre Passion mit dem Ziel, die faszinierende Welt der Müllerei sichtbar zu machen.

Sophie ist Mehl-Liebhaberin und leidenschaftliche Heimbäckerin, am liebsten backt sie Brote mit ihren selbstgezüchteten Sauerteigen. Den Teig mit den Händen bearbeiten, fühlen, wie sich das Teiggerüst aufbaut, den Fermetationsprozess beobachten - das ist ihre Faszination. Hier kannst Du Dir ihre Backergebnisse anschauen.


Themenwünsche, Fragen, Anregungen oder Rezeptideen? Schreib uns!

Folge uns auf

Noch mehr zu Mehl, Mühlen und MüllerInnen gibt es hier:
  • mein-mehl.de
  • muehlen.org
  • mueller-in.de

Instagram

Instagram


Wer schreibt hier?

Noch mehr zu Mehl, Mühlen und MüllerInnen gibt es hier:
  • mein-mehl.de
  • muehlen.org
  • mueller-in.de

Instagram

Instagram

Datenschutz | Impressum |  © Verband Deutscher Mühlen e.V. 2021 | Ein Blog von mein-mehl.de