… lassen. Den Boden aus der Form nehmen, das Backpapier vorsichtig abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden. Die untere Hälfte auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen.
Die Erdbeeren waschen, trocken tupfen und halbieren. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif…
… horizontal in der Mitte teilen. Den unteren Boden auf eine Kuchenplatte legen und mit der Erdbeer-Minze-Marmelade bestreichen. Anschließend den anderen Tortenboden darüber legen. Die Erdbeeren für die Torte putzen. Für die Creme Sahne steif schlagen. Quark mit etwas Erdbeermarmelade und Zucker zu einer Masse…
… Gelatine nach Packungsanweisung einweichen, ausdrücken, auflösen und mit der Sahne und dem Eiweiß unter die Joghurt-Creme ziehen.
Um den untersten Tortenboden einen Tortenring legen, mit der Hälfte der Creme bestreichen, den zweiten Boden darauf legen und etwas andrücken.
Die restliche Creme darauf…
… in Stückchen schneiden. Die Quarkmasse in die ausgekleidete Backform füllen und die Äpfel darauf verteilen. Den Kuchen ca. 50 bis 60 Minuten backen. Die Torte mit Alufolie abdecken, falls die Äpfel schon vor Ende der Backzeit braun genug sind. Die Torte muss nach dem Backen komplett auskühlen, bevor sie aus der…
… großen Aufmerksamkeiten. Besonders schön ist es, gemeinsam Zeit zu verbringen. Ladet Eure Mütter doch zum Kaffee auf diese selbst gebackene Herzchen-Torte ein!
… 2 Kuchen-Hälften einstreichen. Kuchen-Hälften zusammenklappen und eine Stunde kalt stellen. Für die Dekoration Sahne mit Sahnesteif schlagen und um die Torte streichen, mit Erdbeeren und Schokoherzen dekorieren.
Eingereicht von Carmen Mans. Herzlichen Dank!
… füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Boden einmal waagerecht durchschneiden. Tortenboden mit den Streuseln in einen Tortenring legen. Den zweiten Boden zu Seite legen. Für die Fruchtfüllung Gelatine einweichen. Himbeersaft mit Zucker…
… Cremepulver und 100 ml Wasser 3 Minuten aufschlagen. Dickmilch unterrühren, Sahne steif schlagen und unterheben. Creme auf die Pfirsiche streichen und Torte einige Stunden kalt stellen. 250 g Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Mit dem Spritzbeutel 12 bzw. 14 Locken auf die Creme spritzen.…
… bedecken, Cassiscreme darauf streichen. Mit drittem Boden belegen und im Kühlschrank 2 Stunden fest werden lassen. Kalt gestellte Creme kurz glatt rühren, Torte damit rundherum bestreichen. Übrige Beeren waschen, abtropfen lassen und in den restlichen 25 Gramm Zucker wälzen. Torte damit und mit weißen…
Elektrobackofen auf 200 Grad vorheizen.
Für den Teig alle Zutaten glatt verkneten und in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kaltstellen.
Für den Belag etwas Wein mit Pudding verrühren. Restlichen Wein erhitzen, Zucker und Pudding einrühren und unter Rühren einmal aufkochen lassen.
Äpfel waschen,
Eingereicht von Helga Hauenstein.
100 g Zucker und 100 g Margarine verrühren, 4 Eigelb und 1 Päckchen Vanillinzucker dazugeben und weiter verrühren. Zum Schluss das Mehl und Backpulver dazu geben. Den Teig halbieren und in den mit Backpapier ausgelegten Formen verteilen. Für die Eiweißhaube Eiweiß
Eingereicht von Josef Schraut.
Aus Mehl, Zucker, einem Päckchen Vanillezucker, Eigelb, Butter, Backpulver und den Haselnüssen einen Mürbeteig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. Backofen auf 175°C vorheizen. Die gefettete Form mit dem Teig auskleiden und ca. 20 Minuten
Eingereicht von Elke Michl.
Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und alles mit dem Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Mit dem Teig die gefettete Form auskleiden. Für die Füllung Äpfel schälen, vierteln und in Scheiben schneiden.
Eine Springform mit 26 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl ausstreuen.
Alle trockenen Zutaten vermengen. Die Mischung auf die Arbeitsfläche geben, eine Mulde in die Mitte drücken, Eier und Kirschwasser hineinfüllen, Butter in Stückchen auf dem Mehlrand verteilen und alles per Hand zu einem
… tränken und etwa die Hälfte der Buttercreme auf dem unteren Biskuitboden verstreichen. Den oberen Biskuitboden darauflegen, etwas andrücken und die Torte rundherum mit der restlichen Buttercreme bestreichen. Die Torte mit Amicelli dekorieren. Dafür die Amicelli mit einem scharfen Messer auf verschiedene…
…te ist ein kurioser kulinarischer Feiertag in den USA: Am 28. März wird der “National Black Forest Cake Day” gefeiert, der “Nationaltag der Schwarzwälder Kirschtorte”. Wie es zu diesem US-amerikanischen Feiertag kam, ist wie so oft unbekannt. Wir nehmen ihn zum Anlass, uns einmal genauer mit der wohl bekanntesten…
… immer gut rühren. Butter und Zitronensaft hinzugeben und rühren, bis die Butter geschmolzen ist. Die noch heiße Apfelmasse auf den Boden geben. Sobald die Torte abgekühlt ist die Sahne steif schlagen und gleichmäßig auf der Torte verteilen. Zum Schluss die geraspelte Schokolade darauf verteilen.
Eingereicht von…
… und vorsichtig unter die übrige Masse heben. Zuletzt das Mehl vorsichtig unterrühren. Die Springform gut mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, den Tortenteig einfüllen und im auf 180°C vorgeheizten Backofen etwa eine Stunde lang backen.
Torte abkühlen lassen und mittig durchschneiden. Die beiden…
…te ist ein kurioser kulinarischer Feiertag in den USA: Am 28. März wird der “National Black Forest Cake Day” gefeiert, der “Nationaltag der Schwarzwälder Kirschtorte”. Wie es zu diesem US-amerikanischen Feiertag kam, ist wie so oft unbekannt. Wir nehmen ihn zum Anlass, uns einmal genauer mit der wohl bekanntesten…
… dünn bestreichen. Einige Erdbeeren für die Dekoration beiseitelegen. Die übrigen Erdbeeren halbieren und mit der Schnittfläche nach außen um den Tortenring stellen und auf dem Boden verteilen. Zwei Drittel der Masse einfüllen und den oberen Boden auflegen. Die restliche Masse auf dem oberen Boden…
Adventskalender 2020
2020 dreht sich bei uns alles um Getreide und Pseudogetreide. Spannende Infos zu bekannten und weniger bekannten pflanzlichen Nährstoffpaketen erwarten Euch sowie dazu passende Rezeptideen.