Biskuitteig
Unsere Rezepte sind nach Grundteigarten und Anlässen geordnet. Wenn Sie ein bestimmtes Rezept (z.B. Stollen, Muffins, Brot) oder eine bestimmte Zutat (z.B. Dinkelmehl, Grieß, Schokolade) suchen, nutzen Sie einfach unsere Rezeptsuche.
Baiserteig
Unsere Rezepte sind nach Grundteigarten und Anlässen geordnet. Wenn Sie ein bestimmtes Rezept (z.B. Stollen, Muffins, Brot) oder eine bestimmte Zutat (z.B. Dinkelmehl, Grieß, Schokolade) suchen, nutzen Sie einfach unsere Rezeptsuche.
Ostern steht vor der Tür. Wer jetzt den traditionellen Osterkranz backen will, guckt nicht selten in die Röhre. Denn Hefe scheint derzeit genauso beliebt zu sein wie Klopapier und somit häufig vergriffen. Aber auch viele andere Gebäcke benötigen die kleinen Starterkulturen zum Gelingen. Und gerade…
Nicht das richtige Rezept gefunden? Unsere Rezeptsuche kann Ihnen vielleicht weiterhelfen.
Rezepte
Unsere Rezepte sind nach den Grundteigarten geordnet. Wenn Sie ein bestimmtes Rezept (z.B. Stollen, Muffins, Brot) oder eine bestimmte Zutat (z.B. Dinkelmehl, Grieß, Schokolade) suchen, nutzen…
Erwerben von Küchenkompetenzen:
Abmessen und Zählen: z. B. Löffeln („Esslöffel“ oder „Teelöffel“) abmessen Aufteilen: z. B. Zutaten aufteilen Ausrollen: z. B. einen Teig mit einem Nudelholz ausrollen Bestreichen: z. B. Tomatensauce auf den Teig streichen Einpinseln: z. B. eine Backform…
Waffeln sind schnell zubereitet und eignen sich sehr gut für süße wie herzhafte Gerichte.
Für Waffelteige gibt es viele Abwandlungsmöglichkeiten, sie gelingen am besten mit Instantmehl Weizen Type 405, 550 oder 1050, mit Dinkelmehl Type 630 & 1050 und sogar mit Emmer- & Einkornmehlen.
…
„Ab und zu sollten wir auf unserer Jagd nach dem GLÜCK innehalten und einfach nur mal GLÜCKLICH sein!“ Das ist das Motto von Viktoria Brauch. Und sie muss es wissen, denn schließlich ist Glück ihr Geschäft. Viktoria und ihre zwei Geschwister produzieren im Baden-Württembergischen Gondelsheim…
Strudelteig
Der Strudelteig ist dem Nudelteig ähnlich und enthält kaum fett. Er muss dünn ausrollbar und elastisch sein. Je weniger Fett er enthält, desto dünner lässt er sich ausziehen. Klassischerweise wird er gefüllt: Mit Äpfeln, Rosinen, Pflaumen, Kirschen, Quarkmasse, Mandeln, aber auch…
Quark-Öl-Teig
Der saftige, einfach zuzubereitende Quark-Öl-Teig ist ebenfalls ein Teig für viele Gelegenheiten. Er kann süß und herzhaft belegt und gefüllt werden. Er gilt als schnelle Alternative zum Hefeteig.
Klassische Produkte sind: Pizza, Quiche, Streuseltaler und Obstkuchen
Unserer…
Rührteig
Der Rührteig ist ein klassischer Kuchenteig mit vielen Abwandlungsmöglichkeiten der sich für alle Weizen- und Dinkelmehle eignet. Experimentieren erwünscht!
Klassische Produkte auf Rührteigbasis sind Sandkuchen, Marmorkuchen oder Muffins.
Unsere Mehlempfehlung: Weizenmehl Type 405 und…
Hefeteig
Der Hefeteig ist einer der wandelbarsten Teige. Er lässt sich backen, frittieren oder im Dampf- bzw. Wasserbad garen.
Klassische Produkte reichen von Brot bis Pizza, Krapfen, Strudel, Blechkuchen, Stollen, Hefezopf, Mohnrolle, Schnecken oder Plunder.
Unserer Mehlempfehlung:…
Mürbeteig
Der Mürbeteig (oder auch Mürbteig) ist ein vielseitig einsetzbarer Grundteig von süß bis herzhaft. Er ist bekannt als Plätzchen- und Keksteig. Böden aus Mürbeteig sind stabil und können daher gut belegt werden. Somit eignen sie sich zur Herstellung Obst- oder herzhaften Gemüsekuchen.
…
Baiserteig
Baiser (auch Meringue) ist ein Schaumgebäck aus Eischnee. Baiserteig bzw. -masse kann als Deckschicht für Kuchen und Torten verwendet oder auch mit Sahne oder Eiscreme als Dessert serviert werden.
Neben unseren Grundrezepten finden Sie hier weitere Rezepte mit…
Biskuitteig
Der Biskuitteig ist ein locker luftiger Teig auf Basis von Eiern, Zucker und Mehl. Er gilt als typischer Tortenbodenteig, es gibt aber auch Plätzchenrezepte, die auf Biskuitteig beruhen.
Klassische Produkte sind: Tortenböden, Biskuitrolle, Anisplätzchen
Unserer Mehlempfehlung:…
Schnellkurs Backen
Die meisten Gebäcke entstehen auf Basis von Weizen- oder Dinkelmehl. Emmer und Einkorn können zum Teil auch verwendet werden. Hier empfiehlt sich ein langsames herantasten, da ihre Backeigenschaften weniger ausgeprägt sind.
Für Gebäcke auf Hefebasis oder mit Backpulver…
Brandteig
Brandteig wird typischer Weiser für Windbeutel, Spritzkuchen, Eclairs und Krapfen bzw. Berliner verwendet. Für süße feine Gebäcke eignet sich ein Weizenmehl Type 405, für herzhafte Gebäcke wie Käsekugeln (s.u.) auch eine Type 550 oder mit einem Dinkelmehl Type 630.
Grundzutaten:
Mehl,…
Seitdem das neuartige Coronavirus auch in Deutschland aufgetreten ist und Erkrankte sowie deren enge Kontaktpersonen in Quarantäne verbleiben müssen, bereiten sich die Menschen auf alle möglichen Szenarien vor. Damit waren in einigen Läden Grundnahrungsmittel oder auch Toilettenpapier schon mal…
Frühstückscerealien sind in aller Munde! Müslis, Flakes & Co - zurecht beliebt und ein gesundes Frühstück? Oder doch, wie vielfach diskutiert, eher eine Süßigkeit, die nicht auf den täglichen Speiseplan gehört? Wir schauen uns die wichtigsten Facts rund um die Cerealien an: Was sind Cerealien…
Roggenvollkornbrot ist das Brot des Jahres 2020, wie die das Deutsche Brotinstitut in Berlin kürzlich bekannt gegeben hat! Roggenvollkornbrot schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch „typisch deutsch“. Warum es eine besondere Rolle in der deutschen Brotkultur spielt, welche gesundheitlichen…
Adventskalender 2020
2020 dreht sich bei uns alles um Getreide und Pseudogetreide. Spannende Infos zu bekannten und weniger bekannten pflanzlichen Nährstoffpaketen erwarten Euch sowie dazu passende Rezeptideen.
Cookie - Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.