Cookie Dough-Naschen liegt voll im Trend. Und das nicht einfach aus der eigenen Rührschüssel beim Weihnachtsplätzchenbacken! In speziellen Cookie Dough-Läden und Cafés werden wie in einer Eisdiele unterschiedlichste Sorten ungebackenen Keksteigs als Kugel in Waffeln oder Bechern serviert. Der Hype…
Für den richtigen Stollen-Genuss sollte der Stollen gute vier bis sechs Wochen gelagert werden. Es ist also an der Zeit, mit dem Stollenbacken loszulegen, dann kann er pünktlich zu Weihnachten angeschnitten werden!
Ein guter Stollen sollte vier bis sechs Wochen kühl lagern, geeignet wären zum…
Am 25. Oktober 2018 wird der „World-Pasta-Day“ zum 20. Mal gefeiert. Auch wenn der Weltnudeltag kein deutscher Feiertag ist, sind Nudeln hierzulande außerordentlich beliebt.
Seit Jahren ist der Verzehr mit etwa 8 Kilogramm pro Person pro Jahr sehr stabil. Umgerechnet isst also jeder Bürger gut 150…
Der Herbst ist da! Das Laub ist bunt gefärbt und nach den letzten sommerlich warmen Tagen stellen sich nun auch herbstliche Temperaturen ein. Morgens wird es merklich später hell, Zeit also am Wochenende länger im Bett liegen zu bleiben und dann mit einem gemütlichen Brunch in den Tag zu starten.…
Die Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 ½ Stunden gehen lassen. Den Teig nochmals durchkneten, zu einer Rolle formen und diese in 12 gleichgroße Stücke schneiden. Jedes Stück zu einem länglichen Brötchen formen und auf ein mit…
Das Brot nach Anweisung auf der Packung backen und gut auskühlen lassen. 10 Brotscheiben abschneiden und im Toaster oder im Backofen goldbraun rösten, dann abkühlen lassen. Frischkäse mit 30 g Walnüssen verrühren. Apfel vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Zitronensaft mit etwas…
Beide Mehlsorten, 2 Eier, die Butter und 1 TL Salz zu einem Teig verkneten. In Folie wickeln und eine Stunde kühl stellen. Pilze putzen und fein hacken. Die Butter erhitzen und Pilze und Zwiebel darin schmoren bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Paniermehl und…
Zwetschgen halbieren und entsteinen. Mit 250 ml Kirschsaft, 125 g Zucker, Zitronensaft und Schale 3 bis 5 Minuten köcheln lassen. Speisestärke mit 100 ml Wasser verrühren, unterrühren und erneut aufkochen lassen. Kompott auskühlen lassen und die Zitronenschale entfernen. Den Kuchen in…
Kürbis in Spalten schneiden, Kerne entfernen, das Fruchtfleisch schälen und grob würfeln. Möhren und Kartoffeln schälen und ebenfalls in grobe Würfel schneiden. Öl erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Gemüse zufügen, kurz mitdünsten und mit Brühe ablöschen. Aufkochen und zugedeckt 20-25 Minuten…
Zwiebeln würfeln. Apfel schälen und ebenfalls würfeln. Chilischote aufschneiden, die Kerne entfernen und fein hacken. Thymianblättchen abzupfen. Flomen würfeln und in einem Topf erhitzen bis die Grieben zu bräunen beginnen. Zwiebeln zufügen und mit bräunen. Apfel, Chili und Thymian zufügen, kurz…
Forellenfilets in Stücke schneiden, feine Gräten entfernen und mit Schmand in eine Schüssel geben. Mit dem Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren und mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Ein Ei hacken, das andere in Scheiben schneiden. Das gehackte Ei mit den Pfefferkörnern unter die…
Zwiebel halbieren, eine Hälfte fein würfeln, andere Hälfte in Ringe schneiden. Birne schälen und in feine Stifte schneiden. Butter und Käse mit den Knethaken des Handrührgeräts vermischen. Birne, Pinienkerne und Zwiebelwürfel zufügen und mit Pfeffer würzen. In einer Schale anrichten, mit…
Plötzblog-Betreiber Lutz Geißler und Müllerin Monika Drax erklären in ihrem gemeinsamen Brotbackbuch wie Backen mit Vollkorn gelingt. Wir haben für Euch reingelesen, Rezepte ausprobiert und mit beiden über ihr Buch und ihre Leidenschaft für gutes Brot und altes Getreide gesprochen.
Das Brotbackbuch…
Ein sehr lang frisch und saftig bleibendes, nahrhaftes Brot mit einem außerordentlich milden, leicht süßlichen Geschmack und kleinporiger Krume. Es wird über lange Zeit im Holzrahmen gebacken, kann aber auch bei doppelter Teigmenge in der gleichen Zeit in einer 1 kg-Stahlform (ca. 22 × 10 × 9 cm)…
Am 20. September? War der nicht schon am 1. Juni? Woher die Verwirrung um das Datum kommt, erklären wir in diesem Beitrag. Dazu gibt es Tipps zu Unternehmungen und kinderleichten Rezepte, mit denen Ihr den Kindertag abwechslungsreich und lecker feiern könnt.
1. Juni oder 20.…
Gurke schälen, halbieren, entkernen, in feine Streifen schneiden. Mit Salz bestreuen, beiseite stellen. Oliven und Radieschen in Scheiben schneiden. Brotscheiben im Toaster hellbraun rösten. In der Zwischenzeit die Eier verquirlen, salzen, pfeffern und in zerlassener Butter stocken lassen. Saure…
Tomaten in Scheiben schneiden. Beide Brote dünn buttern und mit Salatblättern belegen. Hähnchenbrust darauflegen. Barbecuesauce und Kirschtomaten darüber verteilen, die Brote zusammenklappen. Eignen sich gut zum Mitnehmen!
Pro Person ca. 255 kcal/1070 kJ
Frischkäse, Quark und Wasabi verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Radieschen erst in Scheiben, dann in Stifte schneiden. Dill-Ästchen abzupfen. Baguette in 4 gleich lange Stücke schneiden. Brote waagerecht aufschneiden und 2/3 der Quarkcreme auf die unteren Hälften streichen. Halbierte…
Die Brotscheiben entrinden und mit der Hand ganz flach drücken. Eine Scheibe mit der Leberwurst, die andere mit dem Frischkäse bestreichen. Die Scheiben vorsichtig aufrollen, dabei fest zusammendrücken. Die Rollen in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Weintrauben halbieren und entkernen.…
Adventskalender 2020
2020 dreht sich bei uns alles um Getreide und Pseudogetreide. Spannende Infos zu bekannten und weniger bekannten pflanzlichen Nährstoffpaketen erwarten Euch sowie dazu passende Rezeptideen.
Cookie - Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.